Archiv 2025

Rugby-Nachwuchs beim Challenge Junior Cup auf dem Hans-Hassemer-Platz

Wer am Sonntag gegen 17:00 Uhr über den Hans-Hassemer-Platz lief, hätte kaum vermutet, dass dort nur eine Stunde zuvor rund 600 Menschen unterwegs waren. Vom Trubel des Tages war kaum noch etwas zu sehen. Ein einsamer Rucksack, vergessen im Trubel, war das letzte stille Zeugnis eines ereignisreichen Tages.

Insgesamt 28 Teams aus Heidelberg, Worms und Heusenstamm – 23 in den Altersklassen U8 bis U12 sowie 5 U6-Teams – waren der Einladung der Rugbyabteilung des HTV gefolgt und nahmen am diesjährigen Challenge Junior Cup des Rugbyverbands Baden-Württemberg (RBW) teil. Über den gesamten Tag hinweg wurde in den verschiedenen Altersklassen gespielt. Rund 300 Kinder konnten ihr Können zeigen und erste oder weitere Wettkampferfahrung sammeln.

Der Cup ist nicht nur das letzte Turnier vor den Sommerferien, sondern auch die erste Gelegenheit für viele neu zusammengestellte Mannschaften, sich unter Wettkampfbedingungen zu beweisen. Seit dem Saisonwechsel in den Pfingstferien haben sich viele Teams personell verändert.

Gleichzeitig markierte das Turnier den praktischen Abschluss für die neuen Schiedsrichter*innen, die am vorherigen Samstag beim HTV ihre Ausbildung absolviert hatten. Ein riesiges Dankeschön an dieser Stelle an Gordon und Thomas für die engagierte und praxisnahe Schulung!

In diesem Jahr wurde auf eine Platzierung der Teams verzichtet. Stattdessen erhielt jede Mannschaft einen Pokal – ein Zeichen für den gemeinsamen Einsatz und die Leistung aller Kinder. Ein besonderer Dank geht an Zeeshan Khan von Asian Flame und La Crepe in Rohrbach-Süd, der Pokale und Medaillen gesponsert hat.

Ein großes Dankeschön gilt außerdem allen Trainer*innen, Betreuer*innen, Schiedsrichter*innen, Helfer*innen, den Kuchenbäcker*innen und dem Grillteam – ohne euch wäre dieser Tag nicht möglich gewesen. Besonders danken wir unserer Jugendwartin Nuria Budia Alvaréz, die wieder einmal fantastische Arbeit geleistet hat, um diesen Tag zu organisieren und durchzuführen.

U16m – 7er DM

Wir gratulieren unseren beiden U16ern, die am vergangenen Sonntag beide von der U16 & U18m 7er DM der Vereine 2025 im hessischen Riedberg mit einer Medaille nach Hause fahren konnten.
Beide konnten als Gruppensieger mit jeweils 3 Siegen in die KO-Phase starten.
Nicolas Stork Budia sicherte sich mit seiner Mannschaft (TSV Handschuhsheim) den 1. Platz, Emil Häcker mit der SG RGH/HRK den 3. Platz. Wir sind stolz auf euch!
So wurden wir vom HTV nochmals mit einem schönen Ergebnis beschenkt! Das war ein toller Saisonabschluss der Vereine.

Saisonziel erreicht – Klassenerhalt gesichert

Bei brütenden 35 Grad zeigte der HTV noch einmal vollen Einsatz und holt sich gestern im letzten Saisonspiel den verdienten Heimsieg! Damit sichert sich das Team Platz 4 – und erreicht sein Saisonziel! Mit 48:17 konnten wir die SU Neckarsulm besiegen. Ein würdiger Abschluss für eine spannende Saison.

Da bereits 5 von 8 Erstligisten der Bundesliga Süd/West ihr Ticket für die nächste Erstliga-Saison, die einer Reform unterliegt, lösen konnten, steht fest: Der HTV bleibt auch nach der Ligareform in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga Süd/West!

In einer Saison, in der bis zum letzten Spieltag unklar war, wie sich die Bundesligareform auf die 2. Liga auswirken würde, musste der HTV mit einem ganz anderen Druck umgehen als in den vergangenen Jahren. Dieser Druck war auch in einer deutlich verstärkten Liga spürbar. Trotz dieser Herausforderungen konnte sich der HTV stabil im Tabellenmittelfeld behaupten – ein starkes Zeichen für die kontinuierliche Entwicklung des Teams. Die harte Arbeit der Mannschaft und des Trainerteams, des Teammanagements sowie die engagierten Bemühungen des Vorstands trugen maßgeblich zum Erfolg bei.

Jetzt heißt es: Erholen, regenerieren und Kräfte sammeln. Während die Spieler in die wohlverdiente Pause gehen, beginnen die Trainer und das Teammanagement bereits mit den Vorbereitungen auf die neue Saison, in der sich wieder alles neu ordnen wird.

Ein besonderer Dank gilt auch allen Helfer*innen auf und neben dem Feld, den Schiedsrichter*innen und natürlich den Fans für euren Support über die ganze Spielzeit hinweg! Ihr seid die besten Fans!

Herzlichen Glückwunsch zum Deutschen Meistertitel (U16)!

Wir gratulieren unserem U16-Spieler Nicolas Stork Budia, der mit dem TSV Handschuhsheim Rugby die Deutsche Meisterschaft gegen den SC Frankfurt 1880 Rugby mit 7:21 gewonnen hat.

Mit einem vorbereiteten Versuch, einem selbst erzielten Versuch sowie einem vereitelten Versuch der Gegner hat Nicolas einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg seines Teams geleistet.

Nico, wir sind sehr stolz auf dich!

Damen der SG Heidelberg U15w werden Deutsche Meisterinnen

Nach sieben Qualifikationsturnieren in Potsdam, Heidelberg, Dresden, Wiedenbrück, Berlin, München und erneut Berlin trafen die vier qualifizierten Mannschaften vom Berliner SV, Wiedenbrücker TV, RK03 Berlin, FC St. Pauli, sowie die SG Heidelberg im Modus jeder gegen jeden am 3. Mai erneut in Potsdam aufeinander.

Nach deutlichen Siegen gegen ein starkes RK03 Berlin, FC St. Pauli (40:12), sowie den Berliner SV (50:5) hielt die Losfee am Morgen mit dem abschließenden Spiel gegen den Wiedenbrücker TV ein richtiges Finale bereit.

In einem sehr umkämpften Spiel erzwangen die erfahrenen Spielerinnen immer wieder Vorteile, so dass die daraus resultierenden Durchbrüche für Entlastung und insgesamt vier erhöhte Versuche zum Endstand von 28:7 führten.

Der anschließende Jubel der anwesenden 16 SG-Spielerinnen sowie der vielen mitgereisten Familien und Freunde war riesengroß. Es war der Lohn für eine intensive Saison mit einer deutlichen Vergrößerung des Kaders, eigenem Trikotsatz dank der Sponsoren Sparkasse Heidelberg und Asian Flame im Kaufland Rohrbach Süd, neuer Teamwear mit der Unterstützung von Serigrafie Lauer sowie ganz viel gefahrenen Kilometern.

Ein ganz großer Dank geht an die Vereine für deren finanzielle Unterstützung ihrer Mädchen und erneut ein ganz besonderer an den TSV für das Bereitstellen ihres Kleinbusses.

Wir sind natürlich ganz besonders stolz auf unsere beiden Spielerinnen Leyla Khan und Verónica Stork Budia, die mit um den Sieg kämpften.

Als Betreuer begleitete unter anderem Anjum Khan die Damen. Danke aber auch an alle anderen Spielerinnen vom HRK, RC Worms, der RGH, TB Neckarhausen, TSV Handschuhsheim und den BetreuerInnen! So etwas schafft man nur gemeinsam!

Freundschaftsspiel der Freizeitmannschaft bei den RGH Orange Oldies

Am vergangenen Freitag folgte unsere Freizeitmannschaft der Einladung der RGH Orange Oldies zu einem freundschaftlichen Touch-Rugby-Spiel im Fritz-Grunebaum-Sportpark. Gespielt wurde in drei Dritteln à 20 Minuten – und obwohl wir personell etwas dezimiert angetreten sind, war die Freude groß, endlich wieder gemeinsam mit und gegen ein anderes Team auf dem Platz zu stehen.

Das Spiel war ausgeglichen, fair und von vielen gelungenen Spielzügen auf beiden Seiten geprägt. Besonders erfreulich: Vieles von dem, was wir im Training erarbeitet haben, konnten wir erfolgreich umsetzen. Und – man munkelt – der HTV konnte sich sogar leicht behaupten.

Wir danken für die Einladung und den warmherzigen Empfang, außerdem danken wir den Spielern (und der Spielerin), die unser Team verstärkt haben, dem Schiedsrichter für die souveräne Spielleitung, dem Fotografen für die tollen Bilder und natürlich für die hervorragende Organisation und Verpflegung während und nach dem Spiel – es fehlte an nichts!

Ein besonderes Danke auch an unsere HTV-Fans, die den Weg in den Sportpark gefunden und uns unterstützt haben – schön, dass ihr dabei wart 👏❤💚🖤!

Der Abend hat erneut gezeigt: Rugby verbindet – unabhängig von Alter oder Erfahrungsstand. Ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittene – jede*r ist willkommen!

Aber eines mussten wir auch feststellen: „RGH Orange Oldies“ klingt schon viel cooler als „HTV-Freizeitmannschaft“. Schickt und über die Kommentare gerne Vorschläge für einen Namen – wir freuen uns über eure Ideen.

Wer selbst Lust hat, das Freizeitteam kennenzulernen – ganz ohne Vorkenntnisse – ist jederzeit herzlich eingeladen!

Trainingszeit: dienstags ab 18:00 Uhr auf dem HTV-Platz. Kommt vorbei!

1. Neckarcup

Strahlender Sonnenschein und laue Temperaturen – ideale Bedingungen, um den Neckarcup zu spielen! Am 8. März begrüßte der HTV die Mannschaften des RC Rottweil und der SU Neckarsulm zum mit Spannung erwarteten Rugby-Turnier der 2. Ligisten, das nun endlich in die Tat umgesetzt wurde.

Im Modus Jeder-gegen-Jeden wurden in jeweils 40-minütigen Spielen die Sieger ermittelt. Herzlichen Glückwunsch an den RC Rottweil zum Sieg und zum ersten Gewinner des Neckarcups! Rottweil konnte beide Spiele für sich entscheiden. Der HTV konnte einen Sieg gegen Neckarsulm verbuchen und musste sich nur knapp gegen Rottweil geschlagen geben, was den Gästen den Sieg sicherte. Neckarsulm blieb leider sieglos, dennoch hatten alle Teams einen tollen Tag und viel Spaß!

Ein großes Dankeschön geht an alle drei Mannschaften und insbesondere an den RC Rottweil, mit dem wir diesen schönen Spieltag gemeinsam organisiert haben. Der HTV kümmerte sich um die Planung des Tages, während Rottweil die Schiedsrichter stellte und den Pokal zur Verfügung stellte – der nun als Wanderpokal jedes Jahr weitergegeben wird.

Wir freuen uns bereits jetzt auf das Aufeinandertreffen im nächsten Jahr!
Es war eine wunderbare Gelegenheit, abseits des Ligabetriebs zu spielen. Dank unserer tatkräftigen Helfer*innen war auch für eine tolle Atmosphäre bei den Zuschauern gesorgt – mit leckerem Essen und Getränken. Danke auch an das Schiedsrichtergespann!

Ein besonderer Dank geht an unseren Trikotausstatter Tittel Sport, der uns die Siegertrikots gesponsert hat. So konnten die Gewinner eine Trophäe mit nach Hause nehmen, die noch lange an ihren Sieg erinnern wird. Vielen Dank!

Wir blicken auf einen großartigen Tag zurück und freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe des Neckarcups!

🎭Faschingsfeier mit den Rugby-Kids 🤩

Hereinspaziert und … drei, zwei, eins – Party! 🥳🎶

Am 28. Februar war es endlich so weit: Unsere Faschingsfeier mit den Rugby-Kids fand statt! 🎈Für kurze Zeit verwandelte sich der HTV in einen kunterbunten Treffpunkt für Ninjas 🥷, Einhörner 🦄, Flamencotänzerinnen 💃, Ritter 🤺 und Phantome 👻. Ein Pestdoktor schaute vorbei, Spiderman tanzte glücklicherweise mehr, als dass er die Wände hochkletterte, Fledermäuse 🦇 flatterten umher, und eine mutige Meerjungfrau 🧜‍♀ wagte sich an Land. Halb Hogwarts war vertreten, und sogar Sonic und seine Freunde ließen sich blicken!

Gemeinsam wurde getanzt, gespielt und natürlich auch geschlemmt – von klein bis groß hatten alle riesigen Spaß! 🤩🎊
Es ist immer schön, euch Kinder auch abseits des Platzes zu sehen. Wir wünschen euch tolle Faschingsferien und freuen uns darauf, euch danach wieder auf dem Spielfeld zu begrüßen! 🏉💪

Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer*innen für euren großartigen Einsatz! Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!

U15-Damen erspielt sich Turniersieg in Wiedenbrück

Die Spielgemeinschaft (SG) Heidelberg der U15-Mädchen sichert sich am 22. Februar in Wiedenbrück den Turniersieg!
Nach intensiver Vorbereitung durch Testspiele gegen die U14-Jungs des Heidelberger RK, der RG Heidelberg und des TSV Handschuhsheim starteten die 12 Spielerinnen, darunter Leyla Khan vom HTV, mit einer starken Leistung. Das Turnier wurde im Modus „Jeder gegen jeden“ gespielt.

Leyla

Im ersten Spiel gegen die Tabellenführerinnen des Wiedenbrücker TV gelang ein 12:5-Sieg nach einem spannenden Verlauf, trotz temporärer Unterzahl wegen einer Zeitstrafe der SG. Die gegenseitige Unterstützung war zu spüren gewesen. Gegen den Berliner SV, der mit Kölner Spielerinnen verstärkt war, setzte sich die SG im zweiten Spiel nach taktischen Anpassungen mit 24:10 durch. Im dritten Spiel gegen RK 03 Berlin/FC St. Pauli, den vermeintlich zweitstärksten Gegnerinnen, überzeugte die SG mit einem klaren 33:5-Sieg, nachdem man im September noch knapp verloren hatte.
Im letzten Spiel gegen die SG Mitteldeutschland (45:0) wurde der Turniersieg mit einer hervorragenden Teamleistung abgesichert. Ein besonderer Dank geht an den TSV Handschuhsheim für die Bereitstellung des Kleinbusses.
Das nächste Ziel sind die Spieltage in Berlin (8. März), München (29. März) und erneut Berlin (5. April), auf dem Weg zum Endturnier am 3. Mai. Ein großer Dank gilt den Betreuern Sandra Gnilka (TSV), Anjum Khan (HTV), Lukas Schneider (HKR) und Friedrich Radetzki (RGH).
Wir sind stolz auf die Spielerinnen – besonders auf dich, Leyla! Was für eine Leistung! Weiter so!

Erfolgreiches RBW Junior Hallenturnier der Jugend

Am gestrigen Sonntag wurde das RBW Junior Hallenturnier im Sportzentrum Süd ausgetragen. Gastgeber war der HTV, der für eine reibungslose Organisation und eine tolle Atmosphäre sorgte.
In den Altersklassen U8 bis U12 traten insgesamt 22 Mannschaften gegeneinander an und lieferten sich spannende und faire Spiele. Die jungen Spieler*innen zeigten beeindruckenden Einsatz, Teamgeist und spielerisches Können. Schön war, nach gewonnen Spieler die glücklichen Gesichter unserer Kinder zu sehen, aber auch, wie tapfer sie Niederlagen weggesteckt haben und weitergekämpft haben.

Ein besonderer Dank gebührt unserer engagierten Jugendwartin Nuria, die mit viel Herzblut und Organisationstalent diesen großartigen Tag ermöglicht hat, danke auch an Anjum, für den allseits extremen Einsatz. Ebenso möchten wir allen Trainer*innen, Schiedsrichter*innen und Betreuer*innen danken, die mit ihrem Einsatz zum Erfolg des Turniers beigetragen haben.
Doch auch abseits des Spielfeldes war das Turnier ein Gemeinschaftsprojekt: Zahlreiche Helfer*innen unterstützten tatkräftig und sorgten für einen gelungenen Ablauf und das leibliche Wohl der Gäste und Spieler*innen.

Mit diesem gelungenen Event haben wir gemeinsam gezeigt, wie viel Energie und Begeisterung in unserer Rugbyabteilung steckt. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jugendturnier, das bereits in zwei Wochen stattfindet!