U16m – 7er DM

Wir gratulieren unserem U16-Spieler Nicolas Stork Budia, der mit dem TSV Handschuhsheim Rugby die Deutsche Meisterschaft gegen den SC Frankfurt 1880 Rugby mit 7:21 gewonnen hat.
Mit einem vorbereiteten Versuch, einem selbst erzielten Versuch sowie einem vereitelten Versuch der Gegner hat Nicolas einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg seines Teams geleistet.
Nico, wir sind sehr stolz auf dich!
Nach sieben Qualifikationsturnieren in Potsdam, Heidelberg, Dresden, Wiedenbrück, Berlin, München und erneut Berlin trafen die vier qualifizierten Mannschaften vom Berliner SV, Wiedenbrücker TV, RK03 Berlin, FC St. Pauli, sowie die SG Heidelberg im Modus jeder gegen jeden am 3. Mai erneut in Potsdam aufeinander.
Nach deutlichen Siegen gegen ein starkes RK03 Berlin, FC St. Pauli (40:12), sowie den Berliner SV (50:5) hielt die Losfee am Morgen mit dem abschließenden Spiel gegen den Wiedenbrücker TV ein richtiges Finale bereit.
In einem sehr umkämpften Spiel erzwangen die erfahrenen Spielerinnen immer wieder Vorteile, so dass die daraus resultierenden Durchbrüche für Entlastung und insgesamt vier erhöhte Versuche zum Endstand von 28:7 führten.
Der anschließende Jubel der anwesenden 16 SG-Spielerinnen sowie der vielen mitgereisten Familien und Freunde war riesengroß. Es war der Lohn für eine intensive Saison mit einer deutlichen Vergrößerung des Kaders, eigenem Trikotsatz dank der Sponsoren Sparkasse Heidelberg und Asian Flame im Kaufland Rohrbach Süd, neuer Teamwear mit der Unterstützung von Serigrafie Lauer sowie ganz viel gefahrenen Kilometern.
Ein ganz großer Dank geht an die Vereine für deren finanzielle Unterstützung ihrer Mädchen und erneut ein ganz besonderer an den TSV für das Bereitstellen ihres Kleinbusses.
Wir sind natürlich ganz besonders stolz auf unsere beiden Spielerinnen Leyla Khan und Verónica Stork Budia, die mit um den Sieg kämpften.
Als Betreuer begleitete unter anderem Anjum Khan die Damen. Danke aber auch an alle anderen Spielerinnen vom HRK, RC Worms, der RGH, TB Neckarhausen, TSV Handschuhsheim und den BetreuerInnen! So etwas schafft man nur gemeinsam!
Hereinspaziert und … drei, zwei, eins – Party! 🥳🎶
Am 28. Februar war es endlich so weit: Unsere Faschingsfeier mit den Rugby-Kids fand statt! 🎈Für kurze Zeit verwandelte sich der HTV in einen kunterbunten Treffpunkt für Ninjas 🥷, Einhörner 🦄, Flamencotänzerinnen 💃, Ritter 🤺 und Phantome 👻. Ein Pestdoktor schaute vorbei, Spiderman tanzte glücklicherweise mehr, als dass er die Wände hochkletterte, Fledermäuse 🦇 flatterten umher, und eine mutige Meerjungfrau 🧜♀ wagte sich an Land. Halb Hogwarts war vertreten, und sogar Sonic und seine Freunde ließen sich blicken!
Gemeinsam wurde getanzt, gespielt und natürlich auch geschlemmt – von klein bis groß hatten alle riesigen Spaß! 🤩🎊
Es ist immer schön, euch Kinder auch abseits des Platzes zu sehen. Wir wünschen euch tolle Faschingsferien und freuen uns darauf, euch danach wieder auf dem Spielfeld zu begrüßen! 🏉💪
Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer*innen für euren großartigen Einsatz! Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!
Am gestrigen Sonntag wurde das RBW Junior Hallenturnier im Sportzentrum Süd ausgetragen. Gastgeber war der HTV, der für eine reibungslose Organisation und eine tolle Atmosphäre sorgte.
In den Altersklassen U8 bis U12 traten insgesamt 22 Mannschaften gegeneinander an und lieferten sich spannende und faire Spiele. Die jungen Spieler*innen zeigten beeindruckenden Einsatz, Teamgeist und spielerisches Können. Schön war, nach gewonnen Spieler die glücklichen Gesichter unserer Kinder zu sehen, aber auch, wie tapfer sie Niederlagen weggesteckt haben und weitergekämpft haben.
Ein besonderer Dank gebührt unserer engagierten Jugendwartin Nuria, die mit viel Herzblut und Organisationstalent diesen großartigen Tag ermöglicht hat, danke auch an Anjum, für den allseits extremen Einsatz. Ebenso möchten wir allen Trainer*innen, Schiedsrichter*innen und Betreuer*innen danken, die mit ihrem Einsatz zum Erfolg des Turniers beigetragen haben.
Doch auch abseits des Spielfeldes war das Turnier ein Gemeinschaftsprojekt: Zahlreiche Helfer*innen unterstützten tatkräftig und sorgten für einen gelungenen Ablauf und das leibliche Wohl der Gäste und Spieler*innen.
Mit diesem gelungenen Event haben wir gemeinsam gezeigt, wie viel Energie und Begeisterung in unserer Rugbyabteilung steckt. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jugendturnier, das bereits in zwei Wochen stattfindet!