Rugby-Nachwuchs beim Challenge Junior Cup auf dem Hans-Hassemer-Platz

Wer am Sonntag gegen 17:00 Uhr über den Hans-Hassemer-Platz lief, hätte kaum vermutet, dass dort nur eine Stunde zuvor rund 600 Menschen unterwegs waren. Vom Trubel des Tages war kaum noch etwas zu sehen. Ein einsamer Rucksack, vergessen im Trubel, war das letzte stille Zeugnis eines ereignisreichen Tages.

Insgesamt 28 Teams aus Heidelberg, Worms und Heusenstamm – 23 in den Altersklassen U8 bis U12 sowie 5 U6-Teams – waren der Einladung der Rugbyabteilung des HTV gefolgt und nahmen am diesjährigen Challenge Junior Cup des Rugbyverbands Baden-Württemberg (RBW) teil. Über den gesamten Tag hinweg wurde in den verschiedenen Altersklassen gespielt. Rund 300 Kinder konnten ihr Können zeigen und erste oder weitere Wettkampferfahrung sammeln.

Der Cup ist nicht nur das letzte Turnier vor den Sommerferien, sondern auch die erste Gelegenheit für viele neu zusammengestellte Mannschaften, sich unter Wettkampfbedingungen zu beweisen. Seit dem Saisonwechsel in den Pfingstferien haben sich viele Teams personell verändert.

Gleichzeitig markierte das Turnier den praktischen Abschluss für die neuen Schiedsrichter*innen, die am vorherigen Samstag beim HTV ihre Ausbildung absolviert hatten. Ein riesiges Dankeschön an dieser Stelle an Gordon und Thomas für die engagierte und praxisnahe Schulung!

In diesem Jahr wurde auf eine Platzierung der Teams verzichtet. Stattdessen erhielt jede Mannschaft einen Pokal – ein Zeichen für den gemeinsamen Einsatz und die Leistung aller Kinder. Ein besonderer Dank geht an Zeeshan Khan von Asian Flame und La Crepe in Rohrbach-Süd, der Pokale und Medaillen gesponsert hat.

Ein großes Dankeschön gilt außerdem allen Trainer*innen, Betreuer*innen, Schiedsrichter*innen, Helfer*innen, den Kuchenbäcker*innen und dem Grillteam – ohne euch wäre dieser Tag nicht möglich gewesen. Besonders danken wir unserer Jugendwartin Nuria Budia Alvaréz, die wieder einmal fantastische Arbeit geleistet hat, um diesen Tag zu organisieren und durchzuführen.

U16m – 7er DM

Wir gratulieren unseren beiden U16ern, die am vergangenen Sonntag beide von der U16 & U18m 7er DM der Vereine 2025 im hessischen Riedberg mit einer Medaille nach Hause fahren konnten.
Beide konnten als Gruppensieger mit jeweils 3 Siegen in die KO-Phase starten.
Nicolas Stork Budia sicherte sich mit seiner Mannschaft (TSV Handschuhsheim) den 1. Platz, Emil Häcker mit der SG RGH/HRK den 3. Platz. Wir sind stolz auf euch!
So wurden wir vom HTV nochmals mit einem schönen Ergebnis beschenkt! Das war ein toller Saisonabschluss der Vereine.

Erfolgreiches RBW Junior Hallenturnier der Jugend

Am gestrigen Sonntag wurde das RBW Junior Hallenturnier im Sportzentrum Süd ausgetragen. Gastgeber war der HTV, der für eine reibungslose Organisation und eine tolle Atmosphäre sorgte.
In den Altersklassen U8 bis U12 traten insgesamt 22 Mannschaften gegeneinander an und lieferten sich spannende und faire Spiele. Die jungen Spieler*innen zeigten beeindruckenden Einsatz, Teamgeist und spielerisches Können. Schön war, nach gewonnen Spieler die glücklichen Gesichter unserer Kinder zu sehen, aber auch, wie tapfer sie Niederlagen weggesteckt haben und weitergekämpft haben.

Ein besonderer Dank gebührt unserer engagierten Jugendwartin Nuria, die mit viel Herzblut und Organisationstalent diesen großartigen Tag ermöglicht hat, danke auch an Anjum, für den allseits extremen Einsatz. Ebenso möchten wir allen Trainer*innen, Schiedsrichter*innen und Betreuer*innen danken, die mit ihrem Einsatz zum Erfolg des Turniers beigetragen haben.
Doch auch abseits des Spielfeldes war das Turnier ein Gemeinschaftsprojekt: Zahlreiche Helfer*innen unterstützten tatkräftig und sorgten für einen gelungenen Ablauf und das leibliche Wohl der Gäste und Spieler*innen.

Mit diesem gelungenen Event haben wir gemeinsam gezeigt, wie viel Energie und Begeisterung in unserer Rugbyabteilung steckt. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jugendturnier, das bereits in zwei Wochen stattfindet!

Jetzt wird es gruselig!

Das kommt nicht alle Tage vor, dass einem „Der Joker“, zwei Skelette oder eine Hexe auf dem HTV-Gelände begegnen. So doch am vergangenen Freitag, als es hieß: „Halloween feiern!“

Ca. 25 Kinder der Rugbyjugend folgten der Einladung und trafen sich am späten Nachmittag im Jugendraum des HTV ein, um sich erst einmal genau zu begutachten. „Was bist du?“ – „Ein Ninja. Und du?“ – „Ein dreiäugiger Horrormarienkäfer.“ Soso…

Zuerst wurde über die drei besten Kostüme abgestimmt – bewertet wurde nach Wirkung, Mühe, die man sich gemacht hatte und vielleicht auch ein bisschen danach, ob es der Freund oder die Freundin war, die in dem Kostüm steckten. Den Sieg konnten sich auf Platz eins gemeinsam ein „Joker“ und eine „Kürbisprinzessin“ und auf dem zweiten Platz der „dreiäugige Horrormarienkäfer“ sichern und fanden große Zustimmung unter den anderen Kindern.

Während eines Filmes gab es dann heiße Sandwiches und viel Gelächter. Die letzte halbe Stunde nutzen wir um gemeinsam zu tanzen und zu spielen. Es war ein sehr schöner Abend – und auch die Möglichkeit einmal neben dem Feldes etwas mit dem/der Freund*in aus der Mannschaft zu unternehmen oder andere Kinder aus anderen Altersstufe kennen zu lernen, mit denen man vielleicht einmal zusammen spielt.

Herzlichen Dank an die drei Backmütter, die uns spontan mit leckerem Crumble und Muffins versorgt haben!

Erstes RBW Junior Turnier der Saison

Was für ein großartiger und erfolgreicher Tag für die HTV-Jugend beim RWB Junior Turnier der Altersklassen U8-U12, das bei der RGH stattfand! 

Alle unsere Teams traten in der B-Gruppe an und haben sich fantastisch geschlagen. Besonders herausragend war unsere U8 (SG HTV und TBR) – sie haben ALLE ihre 4 Spiele gewonnen! Wir sind mega stolz auf euch!

Die U10 und U12 traten in einer Spielgemeinschaft mit dem SCN an. Die U12 hat 3 von 6 Spielen für sich entschieden, ein Spiel ging unentschieden aus und zwei wurden verloren, allerdings nie punktlos. Die U10 hatte es leider etwas schwerer und verlor 4 von 5 Spielen. Aber Kopf hoch – kein Grund aufzugeben!

Was uns alle stolz macht: Alle Teams haben über lange Strecken großartigen Teamgeist, super Spielverständnis und vollen Einsatz auf dem Platz gezeigt! Weiter so!

Ein riesiges Dankeschön an alle Trainer*innen, Unterstützer*innen, Eltern und Familien, die so toll angefeuert, mitgefiebert und die Kinder hervorragend versorgt haben! Ihr seid spitze!

Unsere Damen starten durch!

Erfolgreicher Auftakt für die SG Heidelberg in der Mädchenliga!

Am vergangenen Wochenende startete unsere Spielgemeinschaft aus den U15-Mädchen der Heidelberger Vereine in die bundesweite Mädchenliga und machte sich nach Potsdam auf, um das erste von sieben Qualifikationsturnieren zur Deutschen Meisterschaft zu bestreiten.

Nach einer langen Anreise von sieben Stunden begann der Spieltag am Samstag, den 14. September, mit einem klaren 36:5-Sieg gegen den Berliner SV. Doch die SG Berlin/Hamburg stellte sich als hartnäckiger Gegner heraus und konnte das Spiel in der Schlussphase auf 14:15 drehen. Trotz intensiver Bemühungen fehlte am Ende leider das Quäntchen Glück.

Im abschließenden Spiel gegen den amtierenden Deutschen Meister aus Wiedenbrück zeigten unsere Mädchen eine beeindruckende Leistungssteigerung und kämpften sich nach einem 0:21-Rückstand zurück ins Spiel, das letztlich 12:28 endete.

Besonders hervorzuheben ist Luise Hoffmann, die insgesamt 27 Punkte erzielte, und die starke Teamleistung aller Spielerinnen.

Ein großes Dankeschön an alle Spielerinnen und Unterstützer*innen, die diesen Auftakt möglich gemacht haben! Wir blicken gespannt auf die kommenden Turniere in Heidelberg, Dresden, Wiedenbrück, Berlin und München und sind motiviert, unser Bestes zu geben.

Auf dem Weg in die Nationalmannschaft?

Unsere Spielerin Sofia durfte am Wochenende an einem Lehrgang der deutschen Nationalmannschaft teilnehmen, Welche sich derzeit auf das EM-Spiel gegen Finnland vorbereitet.

Wir sind gespannt, wie es weitergeht!

Damenturnier beim HTV

Und schon bald darf der HTV Ausrichter eines Damenturniers in den Alterklassen U15-U18 sein: Merkt euch den 28.09.2024 vor!

Schöner Saisonabschluss bei den Rugby-Kindern

Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir gestern unseren Saisonabschluss der Altersgruppen U6-U14 feiern.

Bei lockerem Spiel fanden sich die Kinder in ihren neuen Altersklassen zusammen und lernten sich kennen, da die Gruppen ab nächster Woche umgestellt wurden. Und auch die Trainer*innen stellten sich den neuen Kindern vor.

Belohnt wurde der Einsatz mit zahlreichen Hotdogs. Wir freuen uns auf eine neue Saison mit euch – Kindern wie Eltern -, in der wir viele schöne Momenten teilen werden!

Ein großes Ereignis steht noch unserer U12 bevor: Die Mannschaft konnte sich für die deutsche Meisterschaft qualifizieren, die am 8. und 9. Juni stattfindet. Wir wünschen der U12-Mannschaft viel Erfolg bei ihrem bevorstehenden Turnier. Es scheint, als stünde ein spannendes und ereignisreiches Saisonende bevor. Viel Spaß und viel Erfolg!

Ein besonderer Dank geht an die Organisator*innen, Trainer*innen und alle helfenden Hände!

Rugby-Kinder feiern Fasnacht

Am 8. Februar war es soweit: Unsere Kinderfasnachtsparty hat gerockt!

Im bunt dekorierten Jugendraum traf sich die Rugbyjugend zwischen 2 und 13 Jahren – nein, halt: heute waren es Giraffen, Hunde, Polizisten, Ritter, Flamencotänzerinnen, Clowns und Co. – um Fasnacht zu feiern: Es wurde getanzt, bis die Socken qualmten, beim Topfschlagen und anderen Spielen hatten die Kinder einen Riesenspaß und die Hot Dogs und die Pizza waren so lecker, dass selbst die Berliner neidisch wurden!

Es war eine Riesen-Gaudi! Ein herzlicher Dank geht an alle Helferinnen und Helfer.