Freundschaftsspiel der Freizeitmannschaft bei den RGH Orange Oldies

Am vergangenen Freitag folgte unsere Freizeitmannschaft der Einladung der RGH Orange Oldies zu einem freundschaftlichen Touch-Rugby-Spiel im Fritz-Grunebaum-Sportpark. Gespielt wurde in drei Dritteln à 20 Minuten – und obwohl wir personell etwas dezimiert angetreten sind, war die Freude groß, endlich wieder gemeinsam mit und gegen ein anderes Team auf dem Platz zu stehen.

Das Spiel war ausgeglichen, fair und von vielen gelungenen Spielzügen auf beiden Seiten geprägt. Besonders erfreulich: Vieles von dem, was wir im Training erarbeitet haben, konnten wir erfolgreich umsetzen. Und – man munkelt – der HTV konnte sich sogar leicht behaupten.

Wir danken für die Einladung und den warmherzigen Empfang, außerdem danken wir den Spielern (und der Spielerin), die unser Team verstärkt haben, dem Schiedsrichter für die souveräne Spielleitung, dem Fotografen für die tollen Bilder und natürlich für die hervorragende Organisation und Verpflegung während und nach dem Spiel – es fehlte an nichts!

Ein besonderes Danke auch an unsere HTV-Fans, die den Weg in den Sportpark gefunden und uns unterstützt haben – schön, dass ihr dabei wart 👏❤💚🖤!

Der Abend hat erneut gezeigt: Rugby verbindet – unabhängig von Alter oder Erfahrungsstand. Ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittene – jede*r ist willkommen!

Aber eines mussten wir auch feststellen: „RGH Orange Oldies“ klingt schon viel cooler als „HTV-Freizeitmannschaft“. Schickt und über die Kommentare gerne Vorschläge für einen Namen – wir freuen uns über eure Ideen.

Wer selbst Lust hat, das Freizeitteam kennenzulernen – ganz ohne Vorkenntnisse – ist jederzeit herzlich eingeladen!

Trainingszeit: dienstags ab 18:00 Uhr auf dem HTV-Platz. Kommt vorbei!

1. Neckarcup

Strahlender Sonnenschein und laue Temperaturen – ideale Bedingungen, um den Neckarcup zu spielen! Am 8. März begrüßte der HTV die Mannschaften des RC Rottweil und der SU Neckarsulm zum mit Spannung erwarteten Rugby-Turnier der 2. Ligisten, das nun endlich in die Tat umgesetzt wurde.

Im Modus Jeder-gegen-Jeden wurden in jeweils 40-minütigen Spielen die Sieger ermittelt. Herzlichen Glückwunsch an den RC Rottweil zum Sieg und zum ersten Gewinner des Neckarcups! Rottweil konnte beide Spiele für sich entscheiden. Der HTV konnte einen Sieg gegen Neckarsulm verbuchen und musste sich nur knapp gegen Rottweil geschlagen geben, was den Gästen den Sieg sicherte. Neckarsulm blieb leider sieglos, dennoch hatten alle Teams einen tollen Tag und viel Spaß!

Ein großes Dankeschön geht an alle drei Mannschaften und insbesondere an den RC Rottweil, mit dem wir diesen schönen Spieltag gemeinsam organisiert haben. Der HTV kümmerte sich um die Planung des Tages, während Rottweil die Schiedsrichter stellte und den Pokal zur Verfügung stellte – der nun als Wanderpokal jedes Jahr weitergegeben wird.

Wir freuen uns bereits jetzt auf das Aufeinandertreffen im nächsten Jahr!
Es war eine wunderbare Gelegenheit, abseits des Ligabetriebs zu spielen. Dank unserer tatkräftigen Helfer*innen war auch für eine tolle Atmosphäre bei den Zuschauern gesorgt – mit leckerem Essen und Getränken. Danke auch an das Schiedsrichtergespann!

Ein besonderer Dank geht an unseren Trikotausstatter Tittel Sport, der uns die Siegertrikots gesponsert hat. So konnten die Gewinner eine Trophäe mit nach Hause nehmen, die noch lange an ihren Sieg erinnern wird. Vielen Dank!

Wir blicken auf einen großartigen Tag zurück und freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe des Neckarcups!

Erstes RBW Junior Turnier der Saison

Was für ein großartiger und erfolgreicher Tag für die HTV-Jugend beim RWB Junior Turnier der Altersklassen U8-U12, das bei der RGH stattfand! 

Alle unsere Teams traten in der B-Gruppe an und haben sich fantastisch geschlagen. Besonders herausragend war unsere U8 (SG HTV und TBR) – sie haben ALLE ihre 4 Spiele gewonnen! Wir sind mega stolz auf euch!

Die U10 und U12 traten in einer Spielgemeinschaft mit dem SCN an. Die U12 hat 3 von 6 Spielen für sich entschieden, ein Spiel ging unentschieden aus und zwei wurden verloren, allerdings nie punktlos. Die U10 hatte es leider etwas schwerer und verlor 4 von 5 Spielen. Aber Kopf hoch – kein Grund aufzugeben!

Was uns alle stolz macht: Alle Teams haben über lange Strecken großartigen Teamgeist, super Spielverständnis und vollen Einsatz auf dem Platz gezeigt! Weiter so!

Ein riesiges Dankeschön an alle Trainer*innen, Unterstützer*innen, Eltern und Familien, die so toll angefeuert, mitgefiebert und die Kinder hervorragend versorgt haben! Ihr seid spitze!