Rugby-Nachwuchs beim Challenge Junior Cup auf dem Hans-Hassemer-Platz

Wer am Sonntag gegen 17:00 Uhr über den Hans-Hassemer-Platz lief, hätte kaum vermutet, dass dort nur eine Stunde zuvor rund 600 Menschen unterwegs waren. Vom Trubel des Tages war kaum noch etwas zu sehen. Ein einsamer Rucksack, vergessen im Trubel, war das letzte stille Zeugnis eines ereignisreichen Tages.

Insgesamt 28 Teams aus Heidelberg, Worms und Heusenstamm – 23 in den Altersklassen U8 bis U12 sowie 5 U6-Teams – waren der Einladung der Rugbyabteilung des HTV gefolgt und nahmen am diesjährigen Challenge Junior Cup des Rugbyverbands Baden-Württemberg (RBW) teil. Über den gesamten Tag hinweg wurde in den verschiedenen Altersklassen gespielt. Rund 300 Kinder konnten ihr Können zeigen und erste oder weitere Wettkampferfahrung sammeln.

Der Cup ist nicht nur das letzte Turnier vor den Sommerferien, sondern auch die erste Gelegenheit für viele neu zusammengestellte Mannschaften, sich unter Wettkampfbedingungen zu beweisen. Seit dem Saisonwechsel in den Pfingstferien haben sich viele Teams personell verändert.

Gleichzeitig markierte das Turnier den praktischen Abschluss für die neuen Schiedsrichter*innen, die am vorherigen Samstag beim HTV ihre Ausbildung absolviert hatten. Ein riesiges Dankeschön an dieser Stelle an Gordon und Thomas für die engagierte und praxisnahe Schulung!

In diesem Jahr wurde auf eine Platzierung der Teams verzichtet. Stattdessen erhielt jede Mannschaft einen Pokal – ein Zeichen für den gemeinsamen Einsatz und die Leistung aller Kinder. Ein besonderer Dank geht an Zeeshan Khan von Asian Flame und La Crepe in Rohrbach-Süd, der Pokale und Medaillen gesponsert hat.

Ein großes Dankeschön gilt außerdem allen Trainer*innen, Betreuer*innen, Schiedsrichter*innen, Helfer*innen, den Kuchenbäcker*innen und dem Grillteam – ohne euch wäre dieser Tag nicht möglich gewesen. Besonders danken wir unserer Jugendwartin Nuria Budia Alvaréz, die wieder einmal fantastische Arbeit geleistet hat, um diesen Tag zu organisieren und durchzuführen.

U16m – 7er DM

Wir gratulieren unseren beiden U16ern, die am vergangenen Sonntag beide von der U16 & U18m 7er DM der Vereine 2025 im hessischen Riedberg mit einer Medaille nach Hause fahren konnten.
Beide konnten als Gruppensieger mit jeweils 3 Siegen in die KO-Phase starten.
Nicolas Stork Budia sicherte sich mit seiner Mannschaft (TSV Handschuhsheim) den 1. Platz, Emil Häcker mit der SG RGH/HRK den 3. Platz. Wir sind stolz auf euch!
So wurden wir vom HTV nochmals mit einem schönen Ergebnis beschenkt! Das war ein toller Saisonabschluss der Vereine.

Herzlichen Glückwunsch zum Deutschen Meistertitel (U16)!

Wir gratulieren unserem U16-Spieler Nicolas Stork Budia, der mit dem TSV Handschuhsheim Rugby die Deutsche Meisterschaft gegen den SC Frankfurt 1880 Rugby mit 7:21 gewonnen hat.

Mit einem vorbereiteten Versuch, einem selbst erzielten Versuch sowie einem vereitelten Versuch der Gegner hat Nicolas einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg seines Teams geleistet.

Nico, wir sind sehr stolz auf dich!

Damen der SG Heidelberg U15w werden Deutsche Meisterinnen

Nach sieben Qualifikationsturnieren in Potsdam, Heidelberg, Dresden, Wiedenbrück, Berlin, München und erneut Berlin trafen die vier qualifizierten Mannschaften vom Berliner SV, Wiedenbrücker TV, RK03 Berlin, FC St. Pauli, sowie die SG Heidelberg im Modus jeder gegen jeden am 3. Mai erneut in Potsdam aufeinander.

Nach deutlichen Siegen gegen ein starkes RK03 Berlin, FC St. Pauli (40:12), sowie den Berliner SV (50:5) hielt die Losfee am Morgen mit dem abschließenden Spiel gegen den Wiedenbrücker TV ein richtiges Finale bereit.

In einem sehr umkämpften Spiel erzwangen die erfahrenen Spielerinnen immer wieder Vorteile, so dass die daraus resultierenden Durchbrüche für Entlastung und insgesamt vier erhöhte Versuche zum Endstand von 28:7 führten.

Der anschließende Jubel der anwesenden 16 SG-Spielerinnen sowie der vielen mitgereisten Familien und Freunde war riesengroß. Es war der Lohn für eine intensive Saison mit einer deutlichen Vergrößerung des Kaders, eigenem Trikotsatz dank der Sponsoren Sparkasse Heidelberg und Asian Flame im Kaufland Rohrbach Süd, neuer Teamwear mit der Unterstützung von Serigrafie Lauer sowie ganz viel gefahrenen Kilometern.

Ein ganz großer Dank geht an die Vereine für deren finanzielle Unterstützung ihrer Mädchen und erneut ein ganz besonderer an den TSV für das Bereitstellen ihres Kleinbusses.

Wir sind natürlich ganz besonders stolz auf unsere beiden Spielerinnen Leyla Khan und Verónica Stork Budia, die mit um den Sieg kämpften.

Als Betreuer begleitete unter anderem Anjum Khan die Damen. Danke aber auch an alle anderen Spielerinnen vom HRK, RC Worms, der RGH, TB Neckarhausen, TSV Handschuhsheim und den BetreuerInnen! So etwas schafft man nur gemeinsam!

🎭Faschingsfeier mit den Rugby-Kids 🤩

Hereinspaziert und … drei, zwei, eins – Party! 🥳🎶

Am 28. Februar war es endlich so weit: Unsere Faschingsfeier mit den Rugby-Kids fand statt! 🎈Für kurze Zeit verwandelte sich der HTV in einen kunterbunten Treffpunkt für Ninjas 🥷, Einhörner 🦄, Flamencotänzerinnen 💃, Ritter 🤺 und Phantome 👻. Ein Pestdoktor schaute vorbei, Spiderman tanzte glücklicherweise mehr, als dass er die Wände hochkletterte, Fledermäuse 🦇 flatterten umher, und eine mutige Meerjungfrau 🧜‍♀ wagte sich an Land. Halb Hogwarts war vertreten, und sogar Sonic und seine Freunde ließen sich blicken!

Gemeinsam wurde getanzt, gespielt und natürlich auch geschlemmt – von klein bis groß hatten alle riesigen Spaß! 🤩🎊
Es ist immer schön, euch Kinder auch abseits des Platzes zu sehen. Wir wünschen euch tolle Faschingsferien und freuen uns darauf, euch danach wieder auf dem Spielfeld zu begrüßen! 🏉💪

Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer*innen für euren großartigen Einsatz! Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!

U15-Damen erspielt sich Turniersieg in Wiedenbrück

Die Spielgemeinschaft (SG) Heidelberg der U15-Mädchen sichert sich am 22. Februar in Wiedenbrück den Turniersieg!
Nach intensiver Vorbereitung durch Testspiele gegen die U14-Jungs des Heidelberger RK, der RG Heidelberg und des TSV Handschuhsheim starteten die 12 Spielerinnen, darunter Leyla Khan vom HTV, mit einer starken Leistung. Das Turnier wurde im Modus „Jeder gegen jeden“ gespielt.

Leyla

Im ersten Spiel gegen die Tabellenführerinnen des Wiedenbrücker TV gelang ein 12:5-Sieg nach einem spannenden Verlauf, trotz temporärer Unterzahl wegen einer Zeitstrafe der SG. Die gegenseitige Unterstützung war zu spüren gewesen. Gegen den Berliner SV, der mit Kölner Spielerinnen verstärkt war, setzte sich die SG im zweiten Spiel nach taktischen Anpassungen mit 24:10 durch. Im dritten Spiel gegen RK 03 Berlin/FC St. Pauli, den vermeintlich zweitstärksten Gegnerinnen, überzeugte die SG mit einem klaren 33:5-Sieg, nachdem man im September noch knapp verloren hatte.
Im letzten Spiel gegen die SG Mitteldeutschland (45:0) wurde der Turniersieg mit einer hervorragenden Teamleistung abgesichert. Ein besonderer Dank geht an den TSV Handschuhsheim für die Bereitstellung des Kleinbusses.
Das nächste Ziel sind die Spieltage in Berlin (8. März), München (29. März) und erneut Berlin (5. April), auf dem Weg zum Endturnier am 3. Mai. Ein großer Dank gilt den Betreuern Sandra Gnilka (TSV), Anjum Khan (HTV), Lukas Schneider (HKR) und Friedrich Radetzki (RGH).
Wir sind stolz auf die Spielerinnen – besonders auf dich, Leyla! Was für eine Leistung! Weiter so!

Erfolgreiches RBW Junior Hallenturnier der Jugend

Am gestrigen Sonntag wurde das RBW Junior Hallenturnier im Sportzentrum Süd ausgetragen. Gastgeber war der HTV, der für eine reibungslose Organisation und eine tolle Atmosphäre sorgte.
In den Altersklassen U8 bis U12 traten insgesamt 22 Mannschaften gegeneinander an und lieferten sich spannende und faire Spiele. Die jungen Spieler*innen zeigten beeindruckenden Einsatz, Teamgeist und spielerisches Können. Schön war, nach gewonnen Spieler die glücklichen Gesichter unserer Kinder zu sehen, aber auch, wie tapfer sie Niederlagen weggesteckt haben und weitergekämpft haben.

Ein besonderer Dank gebührt unserer engagierten Jugendwartin Nuria, die mit viel Herzblut und Organisationstalent diesen großartigen Tag ermöglicht hat, danke auch an Anjum, für den allseits extremen Einsatz. Ebenso möchten wir allen Trainer*innen, Schiedsrichter*innen und Betreuer*innen danken, die mit ihrem Einsatz zum Erfolg des Turniers beigetragen haben.
Doch auch abseits des Spielfeldes war das Turnier ein Gemeinschaftsprojekt: Zahlreiche Helfer*innen unterstützten tatkräftig und sorgten für einen gelungenen Ablauf und das leibliche Wohl der Gäste und Spieler*innen.

Mit diesem gelungenen Event haben wir gemeinsam gezeigt, wie viel Energie und Begeisterung in unserer Rugbyabteilung steckt. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jugendturnier, das bereits in zwei Wochen stattfindet!

Unsere Damen starten durch!

Erfolgreicher Auftakt für die SG Heidelberg in der Mädchenliga!

Am vergangenen Wochenende startete unsere Spielgemeinschaft aus den U15-Mädchen der Heidelberger Vereine in die bundesweite Mädchenliga und machte sich nach Potsdam auf, um das erste von sieben Qualifikationsturnieren zur Deutschen Meisterschaft zu bestreiten.

Nach einer langen Anreise von sieben Stunden begann der Spieltag am Samstag, den 14. September, mit einem klaren 36:5-Sieg gegen den Berliner SV. Doch die SG Berlin/Hamburg stellte sich als hartnäckiger Gegner heraus und konnte das Spiel in der Schlussphase auf 14:15 drehen. Trotz intensiver Bemühungen fehlte am Ende leider das Quäntchen Glück.

Im abschließenden Spiel gegen den amtierenden Deutschen Meister aus Wiedenbrück zeigten unsere Mädchen eine beeindruckende Leistungssteigerung und kämpften sich nach einem 0:21-Rückstand zurück ins Spiel, das letztlich 12:28 endete.

Besonders hervorzuheben ist Luise Hoffmann, die insgesamt 27 Punkte erzielte, und die starke Teamleistung aller Spielerinnen.

Ein großes Dankeschön an alle Spielerinnen und Unterstützer*innen, die diesen Auftakt möglich gemacht haben! Wir blicken gespannt auf die kommenden Turniere in Heidelberg, Dresden, Wiedenbrück, Berlin und München und sind motiviert, unser Bestes zu geben.

Auf dem Weg in die Nationalmannschaft?

Unsere Spielerin Sofia durfte am Wochenende an einem Lehrgang der deutschen Nationalmannschaft teilnehmen, Welche sich derzeit auf das EM-Spiel gegen Finnland vorbereitet.

Wir sind gespannt, wie es weitergeht!

Damenturnier beim HTV

Und schon bald darf der HTV Ausrichter eines Damenturniers in den Alterklassen U15-U18 sein: Merkt euch den 28.09.2024 vor!

Schöner Saisonabschluss bei den Rugby-Kindern

Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir gestern unseren Saisonabschluss der Altersgruppen U6-U14 feiern.

Bei lockerem Spiel fanden sich die Kinder in ihren neuen Altersklassen zusammen und lernten sich kennen, da die Gruppen ab nächster Woche umgestellt wurden. Und auch die Trainer*innen stellten sich den neuen Kindern vor.

Belohnt wurde der Einsatz mit zahlreichen Hotdogs. Wir freuen uns auf eine neue Saison mit euch – Kindern wie Eltern -, in der wir viele schöne Momenten teilen werden!

Ein großes Ereignis steht noch unserer U12 bevor: Die Mannschaft konnte sich für die deutsche Meisterschaft qualifizieren, die am 8. und 9. Juni stattfindet. Wir wünschen der U12-Mannschaft viel Erfolg bei ihrem bevorstehenden Turnier. Es scheint, als stünde ein spannendes und ereignisreiches Saisonende bevor. Viel Spaß und viel Erfolg!

Ein besonderer Dank geht an die Organisator*innen, Trainer*innen und alle helfenden Hände!

HTV richtet Kinder-Hallenturnier aus

In der Neckarhalle in Wieblingen fand vergangenen Sonntag das erste vom HTV ausgerichtete Rugby-Jugendturnier in diesem Jahr statt.

Die jungen Teilnehmer*innen kämpften in den Altersgruppen U8, U10 und U12 mit je 8 Mannschaften um den Gruppensieg.An dieser Stelle wollen wir unserer U8 gratulieren, die in ihrer Gruppe den ersten Platz belegen konnte. Ein herzlicher Glückwunsch geht an die talentierten Spieler*innen und die Trainerinnen!

Auch in den Altersgruppen U10 und U12, in denen Teams in Spielgemeinschaften antraten, gab es spannende Spiele und fair geführte Wettkämpfe.

Wir danken dem Trainer*innen- und Schiedsrichter*innen und allen Beteiligten herzlich für die gelungene Organisation danken. Ein besonderer Dank gilt der Jugendwartin Nuria für die reibunsglose Organsiation, sowie allen freiwilligen Helfer*innen und beteiligten Eltern für ihre Unterstützung und ihren Einsatz.

Das Turnier war nicht nur sportlich, sondern auch eine Gelegenheit für die jungen Teilnehmer*innen, Spaß zu haben und das Teamgefühl zu stärken.Wir freuen uns bereits auf das nächste Turnier und sind gespannt auf weitere spannende Spiele!